INTERVIEW:
Salim: „Entwicklung sauberer Technologien fördern“
Nach mehrjährigen Konsultationen mit Konzernen, Regierungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Vertretern der Zivilgesellschaft hat Professor Emil Salim, indonesischer Umweltminister a.D., das Gutachten "Extractive Industries Reviews" (EIR) vorgelegt.
Das im Auftrag der Weltbank in Washington erstellte Papier enthält Empfehlungen für einen Kurswechsel in der Förderpolitik
des internationalen Finanzinstitutes. Statt Öl-, Gas- und Kohleprojekte zu begleiten, soll die Weltbank-Gruppe ab 2008 ihre
Finanzen zum Ausbau der erneuerbaren Energien zur Verfügung stellen. Wir sprachen mit Emil Salim anlässlich der Präsentation
des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.03.2004, 09:55 Uhr
Montag, 08.03.2004, 09:55 Uhr