• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Windkraft Onshore - ​Sachsenenergie investiert in Windpark
Quelle: Pixabay / meineresterampe
WINDKRAFT ONSHORE:
​Sachsenenergie investiert in Windpark
Im Landkreis Zwickau wird in den kommenden Monaten der neue Windpark Reinsdorf/Mülsen errichtet.
 
Der Dresdner Kommunalversorger Sachsenenergie investiert in den Windpark Reinsdorf/Mülsen in Sachsen. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen die Windturbinen auf 24,6 MW Leistung kommen. Die geplanten vier Anlagen haben je 6,15 MW. Damit sollen sich bis zu 70 Millionen kWh Strom im Jahr produzieren lassen. 

Ende Juli sollen die ersten Bagger anrollen. Dann beginnen der Wegebau und der Bau der Aufstellfläche für den Großkran, der später die Windräder errichten wird. Während der Bauarbeiten werde es zu kleineren Verkehrseinschränkungen kommen, heißt es. Die eigentliche Errichtung der Windenergieanlagen ist für 2025 geplant.

Die Sachenenergie will auch die örtliche Bevölkerung mit einbinden. Die Planungen dazu laufen. „Darüber, wie genau die Bürgerinnen und Bürger profitieren können, wird Sachsenenergie noch in diesem Jahr informieren.“
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.07.2024, 15:25 Uhr

Mehr zum Thema