• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Stromnetz - Sachsenenergie behält Stromkonzession für Wilsdruff
Quelle: E&M / Davina Spohn
STROMNETZ:
Sachsenenergie behält Stromkonzession für Wilsdruff
Über seine Netztochter bleibt der Energieversorger „SachsenEnergie“ weiterhin Stromnetzbetreiber der Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
 
Mit ihrer Unterschrift haben der Wilsdruffer Bürgermeioster Ralf Rother (CDU) und der Vorstand der Sachsenenergie, Axel Cunow, den Strom-Konzessionsvertrag verlängert. Der zuvor bestehende läuft am 31. Dezember 2025 aus. Der neue Vertrag schließt daran an und hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2045.

Damit behält der Energieversorger das exklusive Recht, die öffentlichen Verkehrswege der Stadt für die Stromversorgung der knapp 14.000 Einwohner zählenden Stadt nahe Dresden zu nutzen, um Stromleitungen zu verlegen, zu warten und zu betreiben. Cunow sagte zu der Fortführung der Konzession: „Wir haben damit weiterhin eine entscheidende Geschäftsgrundlage, um langfristig in das Stromnetz zu investieren und es zukunftsfähig zu machen.“ Das Stromnetz sei das Rückgrat der Energiewende und müsse leistungsfähig sein, um mehr Strom abzugeben und gleichzeitig aus dezentralen erneuerbaren Energiequellen aufzunehmen. 

Das Wilsdruffer Stromnetz ist knapp 206 Kilometer lang. Der jährliche Gesamtstrombedarf der Stadt mit seinen vierzehn Ortsteilen beträgt nach Angaben der Sachsenenergie rund 67 Millionen kWh. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.06.2024, 18:08 Uhr

Mehr zum Thema