
Bild: Claudia Otte, Fotolia
KOHLEKRAFTWERK:
Sachsen klagt gegen EU-Grenzwerte
Der Freistaat Sachsen tritt der Klage der Kohle-Dachverbände und deutscher Kraftwerksbetreiber gegen die neuen Abgasgrenzwerte für Großfeuerungsanlagen bei.
Die Kohle-Wirtschaft will die von der EU beschlossenen neuen Grenzwerte für die Emissionen von Kraftwerken, die ab 2021 gelten
sollen, nicht hinnehmen. Die Staatskanzlei in Dresden teilte nun mit, dass Sachsen die sächsischen Kraftwerksbetreiber Lausitz
Energie Kraftwerke AG (LEAG), Mitteldeutsche Braunkohlen AG (MIBRAG) und eins (Energie in Sachsen) vor dem Gericht der Europäischen
Union...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.02.2018, 17:20 Uhr
Montag, 19.02.2018, 17:20 Uhr