ENERGIESPAREN:
Sachsen fördert Passivhäuser
Das sächsische Umweltministerium will in den nächsten zwei Jahren 15 Sanierungs- und Neubauprojekte für Passivhäuser fördern.
Bei privaten Bauherren übernimmt das Ministerium die Hälfte der Mehrkosten für die Passivbauweise, bei gemeinnützigen Trägern
steigt der Zuschuss auf 80 %. Mit dem Pilotprogramm will Minister Steffen Flath die Zahl von derzeit 25 sächsischen Passivhäusern
deutlich erhöhen. Zu den ersten geförderten Sanierungsprojekten gehört Flath zufolge das weltweit älteste Passivhaus in Leipzig.
In...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.04.2003, 09:33 Uhr
Freitag, 11.04.2003, 09:33 Uhr