
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
Sachsen-Anhalt will 1 300 öffentliche Ladepunkte
Bis 2020 sollen in Sachsen-Anhalt 1 300 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektrofahrzeuge vorhanden sein.
Mit dem nun von der Landesregierung in Sachsen-Anhalt beschlossenen Konzept zum Ausbau der Ladeinfrastruktur geht das Land
die Aufgabe an, bis in zwei Jahren rund 1 300 Ladepunkte für E-Autos im Land installiert zu haben. „Damit sind wir sehr gut vorbereitet auf den erwarteten Anstieg der
Elektromobilität in den nächsten Jahren“, sagte Verkehrsminister Thomas Webel (CDU). Man...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.03.2018, 16:44 Uhr
Mittwoch, 07.03.2018, 16:44 Uhr