WASSER:
Sachsen-Anhalt privatisiert Fernwasser-Betriebe
Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat beschlossen, die Fernwasservermögens-Gesellschaft mbH (FWG) und die Anteile des Talsperren-Betriebs an der Fernwasserversorgung Elbaue/Ostharz GmbH (FWV) zu privatisieren.
Mit dem Verkaufserlös soll ein Kredit von mehr als 100 Mio. Euro abgelöst werden, den das Land 1998 übernommen hatte. Damit
wurden damals Kommunen im Süden des Landes entlastet, die durch die Liquidation eines regionalen Wasserversorgers in Schwierigkeiten
gekommen waren. Das Land hatte dafür die FWG mit ihren Fernleitungen, Pumpwerken und Abgabestationen sowie Anteile an der
FWV...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.03.2003, 12:09 Uhr
Donnerstag, 13.03.2003, 12:09 Uhr