
Bild: Fotolia.com, miklyxa13
KRAFTWERKE:
Saarbrücken nutzt Eigenstromprivileg
Die ZF Friedrichshafen AG übernimmt die Betriebsführung für das Heizkraftwerk Süd der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken. Die Stromproduktion der KWK-Anlage wird der Automobilzulieferer zur Eigenversorgung seines Saarbrücker Werks nutzen, während die ausgekoppelte Wärme weiterhin in das Saarbrücker Fernwärmenetz eingespeist wird.
Die Kooperationsvereinbarung, die am 19. Dezember die ZF Friedrichshafen AG, die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken (VVS) und die Energie SaarLorLux (ESLL) unterzeichnet haben, überrascht
auf den ersten Blick, weil Industrie und Versorger die traditionellen Rollen tauschen: Die ZF übernimmt zum 30. Dezember die Betriebsführung des Heizkraftwerks Mitte der VVS...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.12.2013, 15:26 Uhr
Freitag, 20.12.2013, 15:26 Uhr