• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
ERNEUERBARE:
RWE will Marktführer auch in den USA werden
Der RWE-Konzern will in zahlreichen Industriestaaten einschließlich der USA zum führenden Anbieter erneuerbarer Energien werden.
 
Das kündigte der neue Vorstandsvorsitzende des Konzerns, Markus Krebber, in einem Interview mit der Zeitung Welt am Sonntag an. "Über die gesamte Wertschöpfungskette - mit Erzeugung, Speicher- und Wasserstofftechnologien - wollen wir marktführend in unseren Kernmärkten sein, also in Deutschland, anderen Ländern der Europäischen Union, England und in den USA", sagte Krebber. "Die entscheidende Wegstrecke der Energiewende liegt ja noch vor uns, und das mit einem gewaltigen Investitionsbedarf", so der Konzernchef. "Sie können also davon ausgehen, das Investitionsprogramm, das vor uns liegt, ist größer ist als jenes, das hinter uns liegt." Für die Jahre 2020 bis 2022 hatte der bisherige Finanzplan von RWE Investitionen von fünf Milliarden Euro in erneuerbare Energien und Speicher vorgesehen. Auch die konzerninternen Nachhaltigkeitsziele will Krebber nachschärfen.
 

Marie-Therese Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 08.05.2021, 13:57 Uhr

Mehr zum Thema