KERNKRAFT:
RWE will bulgarischen Atomstrom vertreiben
Der Essener RWE-Konzern will dem umstrittenen bulgarischen Kernkraftwerk Kosloduj helfen, die Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennstäbe in Russland bezahlen zu können.
Ralf Schäfer, Sprecher der Konzerntochter RWE Trading, erklärte der „Berliner Zeitung“, dass der Energiekonzern derzeit mit
den Kosloduj-Betreibern über die Abnahme von Strom verhandelt. Dabei bestehe die russische Firma Tekhsnabexport, die im Auftrag
des Atomministeriums Minatom agiere, auf Zahlungen in US-Währung. Bulgarien sei wegen der eigenen Strukturschwäche nicht dazu
in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.12.2001, 15:27 Uhr
Donnerstag, 27.12.2001, 15:27 Uhr