
Bild: Fotolia.com, bluedesign
BETEILIGUNG:
RWE setzt auf Genossenschaftsmodell
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien will der Energiekonzern RWE künftig die Bürger mit ins Boot nehmen und an der Energiewende beteiligen.
Der Bau von drei Photovoltaikanlagen in Trier, Siegen und Saffig mit einer Gesamtleistung von 150 kW soll über ein genossenschaftlich
organisiertes Beteiligungsmodell finanziert werden, teilte die RWE Deutschland AG mit. Dazu hat das Unternehmen die Energiegenossenschaften
„Die Bürgerenergie eG" mit Sitz in Dortmund gegründet. Ziel ist es, das Investitionsvolumen in Höhe von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.05.2013, 16:46 Uhr
Donnerstag, 02.05.2013, 16:46 Uhr