
Bild: Fotolia.com, Detlef
UNTERNEHMEN:
RWE setzt auf Fernwärme von Evonik
Die RWE Energiedienstleistungen GmbH (RWE ED) will ihre Wärmeversorgung in Marl neu aufstellen und wechselt den Fernwärmelieferanten.
Für die Versorgung ihrer Wärmekunden in Marl bezieht RWE ED bislang Fernwärme aus dem Kraftwerk Scholven. Wie die Tochter
des Essener Konzerns am 9. Dezember mitteilte, soll die Wärmelieferung sobald wie möglich auf den Kraftwerksverbund von Evonik
Industries im Chemiepark Marl umgestellt werden. Der Energiebedarf des Chemieparks Marl wird durch Erzeugung von Strom und
Dampf in zwei eigenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.12.2014, 11:14 Uhr
Dienstag, 09.12.2014, 11:14 Uhr