
Bild: Fotolia, alexmat46
BILANZ:
RWE schließt Geschäftsjahr voraussichtlich gut ab
Das bereinigte Ergebnis (Ebitda) des Konzerns RWE wird für das vergangene Geschäftsjahr voraussichtlich bei rund 3,2 Mrd. Euro liegen − und damit etwa auf der Höhe von 2019.
"Durch eine sehr gute operative Performance erwarten wir ein hervorragendes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020, das unsere
Prognose deutlich übertrifft", sagte dazu RWE-CEO Markus Krebber. Die Geschäftszahlen haben sich im vierten Quartal des Geschäftsjahres
2020 besser entwickelt als erwartet, teilte RWE am 5. Februar mit.
Nach vorläufigen Zahlen des Konzerns entwickelte sich vor allem der Energiehandel deutlich besser als angenommen. In den Kerngeschäften Windkraft Offshore und Onshore sowie im Segment Kohle/Kernenergie kann RWE das Ergebnis wohl ebenfalls verbessern. In dem Segment Wasser/Biomasse/Gas wird hingegen ein niedrigeres Ergebnis erwartet verglichen mit dem Geschäftsjahr 2019.
Vorläufige Geschäftszahlen 2020 des RWE-Konzerns
Das bereinigte Konzern-Ebitda wird demnach voraussichtlich bei rund 3,2 Mrd. Euro liegen und damit das obere Ende der prognostizierten Bandbreite von 2,7 bis 3,0 Mrd. Euro überschreiten, teilte der Konzern weiter mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wird wohl bei 1,8 Mrd. Euro liegen. Das bereinigte Nettoergebnis wird voraussichtlich 1,2 Mrd. Euro erreichen und liegt damit über der bisherigen Prognose des Konzerns von 0,85 bis 1,15 Mrd. Euro.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 will RWE am 16. März veröffentlichen.
Nach vorläufigen Zahlen des Konzerns entwickelte sich vor allem der Energiehandel deutlich besser als angenommen. In den Kerngeschäften Windkraft Offshore und Onshore sowie im Segment Kohle/Kernenergie kann RWE das Ergebnis wohl ebenfalls verbessern. In dem Segment Wasser/Biomasse/Gas wird hingegen ein niedrigeres Ergebnis erwartet verglichen mit dem Geschäftsjahr 2019.
Vorläufige Geschäftszahlen 2020 des RWE-Konzerns
(voraussichtlich) Geschäftsjahr 2020 | Geschäftsjahr 2019 | |
bereinigtes Ebitda Konzern | 3,2 Mrd. Euro | 3,02 Mrd. Euro |
bereinigtes Ebit | 1,8 Mrd. Euro | 1,53 Mrd. Euro |
Nettoergebnis | 1,2 Mrd. Euro | 1,2 Mrd. Euro |
Das bereinigte Konzern-Ebitda wird demnach voraussichtlich bei rund 3,2 Mrd. Euro liegen und damit das obere Ende der prognostizierten Bandbreite von 2,7 bis 3,0 Mrd. Euro überschreiten, teilte der Konzern weiter mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wird wohl bei 1,8 Mrd. Euro liegen. Das bereinigte Nettoergebnis wird voraussichtlich 1,2 Mrd. Euro erreichen und liegt damit über der bisherigen Prognose des Konzerns von 0,85 bis 1,15 Mrd. Euro.
Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 will RWE am 16. März veröffentlichen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.02.2021, 14:11 Uhr
Freitag, 05.02.2021, 14:11 Uhr
Mehr zum Thema