
Bild: Fotolia.com, daboost
UNTERNEHMEN:
RWE Power und EnBW ziehen sich aus Ungarn zurück
Die deutschen Unternehmen RWE Power und EnBW steigen aus der Stromerzeugung mit Braunkohle in Ungarn aus.
(dpa) Sie verkaufen ihre Anteile an dem Kraftwerksbetreiber Matra zu gleichen Teilen an den tschechischen EPH-Konzern und
einen ungarischen Investor. Das teilte EPH-Sprecher Daniel Castvaj am Donnerstag in Prag mit. RWE hielt demnach bisher 50,9
Prozent und EnBW 21,7 Prozent der Anteile an Matra, dem zweitgrößten Stromerzeuger in Ungarn. Die Firma betreibt die beiden
Braunkohle-Tagebaue Visonta...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.12.2017, 15:41 Uhr
Donnerstag, 14.12.2017, 15:41 Uhr