ÖSTERREICH:
RWE Plus steigt bei Kelag ein
Der Essener RWE-Konzern wird über seine Tochtergesellschaft RWE Plus 49 % der Anteile an der Kärtner Energie Holding (KEH) erwerben und damit rund ein Drittel der Anteile an der Kärntner Elektrizitäts AG übernehmen.
Der Kaufpreis der KEH-Anteile beträgt 4,183 Mrd. Schilling (304 Mio. Euro). Damit hat sich der deutsche Energieriese gegen
die Grazer Energie Steiermark Holding AG (ESTAG) und den Wiener Verbundkonzern durchgesetzt. Nach Angaben von Landeshauptmann
Jörg Haider habe die ESTAG nur 3,89 Mrd. Schilling geboten, der Verbund wollte entgegen den Ausschreibungsrichtlinien 51 %
an der KEH...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.05.2001, 09:25 Uhr
Mittwoch, 23.05.2001, 09:25 Uhr