UNTERNEHMEN:
RWE ordnet Netzbetrieb neu
Der Essener RWE-Konzern will sein Höchstspannungsnetz künftig als Independent Transmission Operator (ITO) organisieren und damit nach eigenen Angaben eine zentrale Forderung des dritten Energie-Binnenmarktpaketes der EU frühzeitig umsetzen.
Wie der Konzern mitteilte, werde die Netzgesellschaft RWE Transportnetz Strom mit Sitz in Dortmund direkt an die RWE AG angebunden
und alle betriebsnotwendigen Aufgaben mit eigenem Personal erfüllen. Die nötigen Veränderungen im Zuge der Neustrukturierung
sollen noch im ersten Halbjahr 2009 abgeschlossen werden. Nach Angaben von RWE-Chef Jürgen Großmann mache der Konzern damit
sein Netz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.02.2009, 10:09 Uhr
Mittwoch, 25.02.2009, 10:09 Uhr