PREISE:
RWE Net berechnet zu hohe Stromzähler-Preise
Die Dortmunder RWE Net AG fordert nach Ansicht des Bundeskartellamtes noch immer überhöhte Mess- und Verrechnungspreise bei Stromzählern im Haushalts- und Gewerbekundenbereich.
Bereits Anfang September 2002 hatte die Aufsichtsbehörde den Missbrauchsverdacht geäußert. Ein von RWE Net zwischenzeitlich
vorgelegtes Wirtschaftsprüfer-Gutachten habe den Verdacht nicht entkräftet, teilte das Bundeskartellamt mit. Nach Ansicht
der Behörde müssten die seit 1. Januar 2002 gültigen Preise von 36 Euro pro Jahr bei den Eintarifzählern sowie von 72 Euro
pro Jahr bei den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.01.2003, 17:11 Uhr
Montag, 27.01.2003, 17:11 Uhr