EMISSIONSHANDEL:
RWE möchte mit CDM und JI 90 Mio. t CO2 sparen
In der von 2008 bis 2012 laufenden zweiten Handelsperiode des europäischen Emissionshandelssystems möchte die RWE Power AG 90 Mio. t ihrer Kohlendioxid-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte im Ausland kompensieren.
In Deutschland und Großbritannien, den Ländern mit Kraftwerkskapazitäten von RWE, möchte der Essener Konzern die gesetzlich
vorgebenen Höchstgrenzen zur Nutzung der Kioto-Mechanismen Clean Development Mechanism (CDM) und Joint Implementation (JI)
voll ausschöpfen: Deutsche Unternehmen dürfen überschüssige Emissionen bis zu einem Anteil von 22 % der zugeteilten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.09.2007, 14:01 Uhr
Montag, 10.09.2007, 14:01 Uhr