EMISSIONSHANDEL:
RWE lobt und tadelt den CO2-Markt
Harry Roels, Vorstandsvorsitzender des Essener RWE-Konzerns, hat neben den hohen Brennstoffkosten auch die Entwicklung im europäischen Emissionshandel für die steigenden Strompreise verantwortlich gemacht.
Auf der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens erklärte Roels, dass sich die Preise für Emissionszertifikate bis Mitte 2005
verdreifacht haben. Dies sei dem RWE-Chef nach auf drei Hauptfaktoren zurückzuführen: Angesichts der hohen Gaspreise auf dem
britischen Markt hätten verschiedene Erzeuger vermehrt Strom in Kohlekraftwerken produziert. Zudem habe die Dürreperiode in
Südeuropa dazu geführt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.08.2005, 17:34 Uhr
Donnerstag, 11.08.2005, 17:34 Uhr