EMISSIONSHANDEL:
RWE lässt Braunkohle-Blöcke länger am Netz
Der Essener Energiekonzern RWE Power AG will fünf alte Blöcke seines Braunkohlekraftwerks im niederrheinischen Frimmersdorf länger als bislang geplant laufen lassen.
Einen entsprechenden Zeitungsbericht der „Rheinischen Post“ bestätigte das Unternehmen am Mittwoch. Danach sollen die aus
der Mitte des letzten Jahrhunderts stammenden Kraftwerksblöcke mit einer Leistung von je 150 MW statt in diesem Jahr erst
im Jahr 2009 abgeschaltet werden. Ein Unternehmenssprecher begründete die längeren Laufzeiten mit veränderten Rahmenbedingungen
beim...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.04.2007, 17:01 Uhr
Mittwoch, 11.04.2007, 17:01 Uhr