
Quelle: Jonas Rosenberger / E&M
STROMSPEICHER:
RWE komplettiert einen der größten Batteriespeicher
690 Batterieschränke, verteilt auf zwei Standorte: Der Energieriese RWE hat ein riesiges Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 220 MW in Betrieb genommen.
Auch die Nummer zwei läuft. Der Energiekonzern RWE hat jetzt den Batteriespeicher in Neurath in Nordrhein-Westfalen gestartet.
Die Anlage mit einer Gesamtleistung von 80 MW bildet zusammen mit ihrer Schwester in Hamm, die bereits im Dezember den Betrieb aufgenommen hat, ein Duo der Superlative:
Auf 220 MW Leistung kommt das Paar. Die Leistung könne es sekundenschnell für etwa eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.02.2025, 17:58 Uhr
Freitag, 14.02.2025, 17:58 Uhr