• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Photovoltaik - RWE investiert weiter ins Sonnenland Griechenland
Greece Solar Power Plant Amynteo. Quelle: RWE
PHOTOVOLTAIK:
RWE investiert weiter ins Sonnenland Griechenland
Das Essener Unternehmen RWE baut in Griechenland einen 450-MW-Solarpark und kommt damit dort auf ein PV-Portfolio von 940 MW.
 
RWE und sein griechischer Partner PPC Renewables errichten über die gemeinsame Gesellschaft Meton Energy S.A. einen PV-Park mit einer Leistung von 450 MW in Westmakedonien. Der Baubeginn ist in den kommenden Monaten geplant, die Inbetriebnahme für das Jahr 2025, teilte RWE mit.

Die Investitionen belaufen sich auf 255 Millionen Euro. Der Solarpark mit Namen „Orycheio Dei Amynteo“ entsteht dabei auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohletagebaus Amynteo. Der PV-Park sei der letzte von insgesamt neun des Amynteo-Projekts, das über eine Gesamtkapazität von 940 MW verfüge, heißt es weiter.

An dem Joint Venture Meton Energy hält RWE Renewables Europe & Australia 51 Prozent und die griechischen PPC Renewables 49 Prozent. Meton Energy hat für den neuen Solarpark mit PPC und RWE Supply & Trading bilaterale Stromlieferverträge über eine Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia, sagte, mit der aktuellen Investitionsentscheidung habe das Unternehmen den Grundstein für das bisher größtes Solarprojekt in Bau gelegt. „Insgesamt errichten wir derzeit rund ein Gigawatt neue Solarkapazität in Griechenland. Zudem entwickeln wir weitere Solarprojekte in ähnlicher Größenordnung.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.02.2024, 15:25 Uhr

Mehr zum Thema