REGENERATIVE:
RWE greift nach weiteren Offshore-Rechten
Die RWE Innogy GmbH hat sich über ihre englische Tochter RWE npower renewables mit dem irischen Windkraftunternehmen Airtricity sowie den beiden norwegischen Konzernen Statkraft und StatoilHydro zu einem Bieterkonsortium zusammengeschlossen.
Ziel des Konsortiums ist, die Exklusivrechte zur Entwicklung von Offshore-Windparks vor der britischen Küste zu gewinnen,
die die Crown Estate als zuständige Behörde in ihrer 3. Lizenzvergaberunde ausgeschrieben hat, teilte RWE Innogy am 26. Februar
in Essen mit. Die geplante Zusammenarbeit soll sich zunächst auf die Erstellung der gemeinsamen Angebotsunterlagen beziehen.
„Mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.02.2009, 10:42 Uhr
Donnerstag, 26.02.2009, 10:42 Uhr