ENERGIEHANDEL:
RWE gegen neue Finanzmittelrichtlinie
In den großen Versorgungsunternehmen wächst der Widerstand gegen die Vorschläge der EU-Kommission, nach denen sie auf den Kapital- und Derivatemärkten genauso behandelt werden sollen wie Banken oder Hedge-Fonds.
Die Kommission hatte am 15. September vorgeschlagen, den Strom- und Gashandel sowie das Geschäft mit den darauf aufbauenden
Finanzinstrumenten weitgehend über zugelassene Handelsplattformen und ein zentrales Clearing abzuwickeln. Außerdem sollen
alle Umsätze in aggregierter Form publiziert werden. Davon ausgenommen wären nur solche Unternehmen, die bestimmte Schwellenwerte
nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.09.2010, 16:51 Uhr
Donnerstag, 23.09.2010, 16:51 Uhr