
Bild: Fotolia, vadim petrakov
WINDKRAFT OFFSHORE:
RWE fordert symmetrische Prämie
Im letzten Jahr sind erstmals Standorte für Windkraftanlagen vor der deutschen Küste ohne Subventionszusagen zugeteilt worden. Bei RWE sorgt man sich, das Beispiel könnte Schule machen.
Der Stromkonzern in Essen hat die Berliner Beratungsfirma Enervis mit einer Untersuchung beauftragt, wie die Vergütung des
Offshore-Stroms verbessert werden könnte. Untersucht wurden die Vor- und Nachteile von „symmetrischen“ und „asymmetrischen“
Marktprämien.Symmetrische Prämien garantieren dem Betreiber mehr oder weniger konstante Erlöse pro gelieferter Megawattstunde,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.06.2020, 13:07 Uhr
Donnerstag, 25.06.2020, 13:07 Uhr