• Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
  • Byont baut Marktposition bei Biogas aus
Enerige & Management > Bilanz -  RWE erhöht die Gewinnprognose für 2022 deutlich
Quelle: Fotolia / Andrey Popov
BILANZ:
RWE erhöht die Gewinnprognose für 2022 deutlich
Der Energiekonzern hebt die Gewinnprognose für das laufende Jahr kräftig an.
 
Grund ist dem Energieunternehmen zufolge das aktuell "dynamische Marktpreisumfeld". Der Konzern rechnet nun mit einem bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 3,6 bis 4,0 Milliarden Euro anstatt 3,3 bis 3,6 Milliarden Euro.
 
Davon soll das Kerngeschäft nun 2,9 bis 3,3 Milliarden Euro beitragen anstatt 2,75 bis 3,05 Milliarden Euro. Auch beim bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist RWE nun optimistischer, der soll zwischen 2,0 und 2,4 Milliarden Euro landen anstatt bei 1,7 bis 2,0 Milliarden Euro. Den bereinigten Nettogewinn sieht der Konzern nun bei 1,3 bis 1,7 Milliarden Euro anstatt 1,1 bis 1,4 Milliarden Euro.
 
Für die Dividende 2022 peilt der Konzern 0,90 Euro je Aktie an. Die endgültigen Zahlen für 2021 will die RWE AG am 15. März veröffentlichen. Die vorläufigen Zahlen machte der Konzern Ende Januar bekannt.
 
 

Armin Kalbfleisch
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.02.2022, 11:13 Uhr

Mehr zum Thema