RWE: Condea nach Südafrika?
Im doppelten Sinne spielte die Öl- und Chemie-Tochter RWE-DEA, Hamburg, eine Rolle auf der Hauptversammlung des Konzerns in Essen.
Immerhin mauserte sie sich wieder zum größten Ertragsbringer des Konzerns, und trotzdem steht die Chemietochter Condea weiterhin
zum Verkauf. Das Rätselraten um den Käufer der Condea geht weiter: RWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Dietmar Kuhnt betonte erneut,
dass Condea bis Jahresende 2000 weg sei. Insgesamt kristallisieren sich für Condea nur noch zwei Kandidaten heraus: Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.11.2000, 16:06 Uhr
Donnerstag, 23.11.2000, 16:06 Uhr