EMISSIONSHANDEL:
RWE-Chef fordert Zukunft für CDM
Der Vorstandsvorsitzende des Essener Energiekonzerns RWE, Jürgen Großmann, hat an die Entscheidungsträger auf dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen appelliert, ein Kioto-Nachfolgeabkommen zu beschließen, langfristige Emissionsziele festzulegen und die marktbasierten Klimaschutzinstrumente zu stärken.
Die Energiewirtschaft benötige für ihre Kraftwerks- und Klimaschutzinvestitionen die nötige Planungssicherheit, sagte Großmann
am 3. Dezember und forderte vor diesem Hintergrund eine Fortführung der flexiblem Mechanismen wie Clean Development Mechanism
(CDM) und Joint Implementation (JI), die er als wichtigste Komponenten eines weltweiten Emissionshandels bezeichnete. Die
vorliegende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.12.2009, 13:42 Uhr
Freitag, 04.12.2009, 13:42 Uhr