• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Photovoltaik - RWE baut Solarstrom-Geschäft durch Zukauf in Polen aus
Quelle: Fotolia / pxl.store
PHOTOVOLTAIK:
RWE baut Solarstrom-Geschäft durch Zukauf in Polen aus
Der Essener Energiekonzern RWE verstärkt sein Geschäft mit Erneuerbare Energien durch einen Zukauf in Polen.
 
Der Konzern übernimmt den polnischen Entwickler für Photovoltaik-Projekte Alpha Solar. Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
 
Durch die Übernahme erwirbt RWE laut Mitteilung eine Entwicklungspipeline für Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von rund 3.000 MW und ergänzt damit die bestehende globale Solarpipeline von 10.000 MW. Die Projekte sind über ganz Polen verteilt. Bei den meisten handelt es sich um Großprojekte in verschiedenen Entwicklungsstadien. Der Reifegrad reicht von identifizierten Möglichkeiten in einer frühen Phase bis hin zu baureifen Projekten.
 
"Mit der Übernahme von Alpha Solar bauen wir unsere Präsenz in Polen, einem unserer Fokusmärkte, aus und nehmen eine führende Marktposition im Bereich Solar ein", so RWE-Chef Markus Krebber.
 
 

Armin Kalbfleisch
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.08.2022, 10:41 Uhr

Mehr zum Thema