RVco baut Gezeitenkraftwerk in Island
Die erste kommerzielle Gezeitenkraftwerk mit einer neuartigen britischen Technologie wird in Island gebaut, weil es in Großbritannien zu viele bürokratische Hindernisse gibt.
John Hassard, renommierter Physiker und Mitbegründer der Firma RVco, entwickelte die neue Technologie am Imperial College
in London zusammen mit seinem Kollegen Geoff Rochester. Ursprünglich geplant war ein 2-MW-Kraftwerk vor der britischen Küste.
Doch kann die Planungsgenehmigung erst in zwei Jahre erteilt werden, weil 14 unterschiedliche Behörden beteiligt werden müssen.
In Island sei dagegen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.05.2001, 12:05 Uhr
Mittwoch, 02.05.2001, 12:05 Uhr