STROM:
Russland will Wettbewerb fördern
Nach Einschätzung von Anatoli Tschubais, Vorstandsvorsitzender des Moskauer Stromkonzerns RAO UES), muss der russische Strommarkt noch weiter geöffnet werden, um künftig enger mit den europäischen Stromunternehmen zusammenzuarbeiten.
Der bereits von der russischen Regierung eingeleitete Reformplan für die heimische Stromwirtschaft sehe vor, die Geschäftsbereiche
Netze, Erzeugung und Vertrieb bis 2006 zu entflechten. Dann sei es möglich, das heimische Stromnetz mit dem Verbundsystem
der EU-Mitgliedsstaaten zusammenzuschalten und die Kooperation zwischen Russland und den europäischen Staaten zu fördern,
erklärte Tschubais.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.05.2005, 09:56 Uhr
Mittwoch, 18.05.2005, 09:56 Uhr