Russland will Energieexport nach Europa steigern
Vertreter der russischen Regierung und des Strommonopolisten RAO Unified Energy System (UES) sind zu Gesprächen über die Steigerung russischer Stromexporte nach Europa in Brüssel zusammengekommen.
Vor einem Monat hatte EU-Kommissionspräsident Romano Prodi eine Verdoppelung der Energieexporte aus Russland innerhalb der
kommenden 10 Jahre gefordert. Vor sechs Jahren hatten Russland und 45 weitere Länder den sogenannten Energy Charter-Vertrag
unterzeichnet, der die Grundlage für den internationalen Energiehandel zwischen den Teilnehmern darstellt.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.11.2000, 13:43 Uhr
Mittwoch, 15.11.2000, 13:43 Uhr