KLIMASCHUTZ:
Russland ist in der Kioto-Pflicht
Die Umweltstiftung WWF hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin anlässlich seines Berlin-Besuches aufgefordert, das Kioto-Protokoll umgehend zu unterzeichnen. Russland hatte die Ratifizierung des Klimaschutzabkommens mehrfach angekündigt, zuletzt beim Weltgipfel in Johannesburg im Herbst 2002.
Eine Sprecherin des WWF kritisierte, dass Putin seine Zusagen bisher nicht eingehalten habe. Wenn der russische Präsident
unterschreibe, könne der Vertrag endlich in Kraft treten.
Damit das Kioto-Abkommen gültig wird, müssen mindestens 55 Staaten den Vertrag ratifizieren, wobei die Unterzeichner gleichzeitig
mindestens 55 % der 1990 in den Industrieländern ausgestoßenen CO2-Emissionen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2003, 16:01 Uhr
Dienstag, 11.02.2003, 16:01 Uhr