Russland: Energie sparen statt neuer Atomkraftwerke
Russland könnte seine Atomkraftwerke abschalten, wenn die riesigen Energiespar-Potentiale genutzt würden.
Derzeit würden 40 Prozent der eingesetzten Energie unnütz vergeudet, sagte der Direktor des Zentrums für Umweltpolitik, Alexej
Jablokow, dem Radiosender Echo Moskwy. Die Atomkraftwerke deckten derzeit 12 bis 13 Prozent des russischen Energieverbrauchs.
Energiespar-Maßnahmen zu finanzieren, sei 5 bis 6 mal effektiver, als neue Atomkraftwerke zu bauen. Jablokow kritiserte besonders
den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.12.2000, 15:10 Uhr
Montag, 18.12.2000, 15:10 Uhr