AUFTRÄGE:
Russisches Ölbegleitgas wird genutzt
Alstom hat drei Gasturbinen vom Typ Tornado zur Stromversorgung im west-sibirischen Ölfeld Surgutneftegas in Betrieb genommen.
Nach Unternehmensangaben sind dies die ersten Anlagen ihrer Art in Russland, die das bei der Ölförderung anfallende Gas verbrennen.
Die Aggregate mit einer Leistung von je 6,75 MW wurden in dem Alstom-Werk im britischen Lincoln als Komplett-Package produziert.
Das französische Unternehmen hat insgesamt 94 Gasturbinen zur Stromerzeugung, Verdichtung von Gas und Antrieb der Förderanlagen
an die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.09.2001, 09:40 Uhr
Donnerstag, 06.09.2001, 09:40 Uhr