Russisches Gas künftig in Euro berechnet
Russland und die EU sind übereingekommen, die Verwendung der europäischen Gemeinschaftswährung im Handel zu prüfen, so die EU-Kommission.
Die EU ist größter russischer Handelspartner, Energieprodukte machen rund die Hälfte des Handels zwischen der Union und Russland
aus. Bislang wurden Rechnungen für Erdgaslieferungen nach Europa in US-Dollar beglichen. Nun soll es russisches Erdgas gegen
Euro geben. EU-Direktinvestitionen in Russland könnten so erheblich erleichtert werden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.05.2001, 09:58 Uhr
Montag, 21.05.2001, 09:58 Uhr