Russischer Atomstrom-Konzern will eine straffe Struktur
Der russische Atomenergie-Konzern Rosenergoatom will die Atomkraftwerke des Landes zu einer straff geführten Stromerzeugungs-Gesellschaft bündeln.
Wie die russische Zeitung Wedomosti berichtet, würden die acht Atomkraftwerke des Konzerns damit ihre weitgehende Eigenständigkeit
verlieren. Rosenergoatom verspricht sich von dem Schritt eine Bündelung der Investitionen, wodurch einzelne Kraftwerke schneller
modernisiert werden könnten. Allerdings wehrt sich nicht nur das bisher selbständige Leningrader Atomkraftwerk gegen die Pläne....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.11.2000, 16:55 Uhr
Donnerstag, 30.11.2000, 16:55 Uhr