ERDGAS:
Russische Gaswirtschaft vor Umbruch
Niedrigen Preisen und hohen Verbräuchen in Russland stehen steigende Förderkosten gegenüber. Auf den Exportmärkten muss der Moskauer Monopolist Gazprom künftig mit der Konkurrenz einheimischer Ölgesellschaften rechnen.
Zwischen 15 und 19 US-Dollar für 1 000 m3 Erdgas - von solchen Preisen (umgerechnet 17 bis 22 Euro für 1 000 m3) können westeuropäische
Kraftwerksbetreiber und Industriekapitäne nur träumen. Sie zahlen etwa das Fünffache. Ihre russischen Kollegen dagegen sind
sogar aus früheren Zeiten noch niedrigere Preise für den "blauen Brennstoff" gewohnt. Für einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.03.2002, 13:37 Uhr
Montag, 11.03.2002, 13:37 Uhr