• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Russische Gaslieferungen nach Deutschland Mai bis Oktober 2022
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Russische Gaslieferungen nach Deutschland Mai bis Oktober 2022
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Seit dem 31. August wird kein Erdgas durch die Nord Stream Pipeline von Russland nach Deutschland geführt. Seit dem 13.06.2022 drosselte Russland die Gaslieferungen auf eine auffällig abrupte Art und Weise. Die Reaktion der deutschen Bundesnetzagentur auf die Gasdrosslungen fiel besorgt aus. Aufgrund von jährlichen Wartungsarbeiten an der Pipeline wurde der Gastransport über die Nord Stream-Pipeline seitens Russlands ab dem 11.07.2022 für zehn Tage komplett eingestellt. Nachdem Erdgas anschließend wieder über die Pipeline transportiert wurde, ist der Betrieb momentan erneut vollkommen zum Erliegen gekommen. Die Statistik bezieht sich auf Zahlen des Verbandes Europäischer Fernleitungsnetbetreiber für Gas (Entsog).
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.11.2022, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema