NETZE:
Rumänien und Bulgarien neue UCTE-Mitglieder
Die Netzgesellschaften Transelektrica, Rumänien, und NEK, Bulgarien, sind als neue Mitglieder in die Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie (UCTE) mit Sitz in Brüssel aufgenommen worden.
Wie die Union mitteilte, seien die elektrischen Systeme der rumänischen und bulgarischen Transportnetzbetreiber vollständig
in das synchron betriebene Verbundsystem Europas integriert worden. Damit reicht dieses System den UCTE-Angaben nach von Polen
nach Portugal und von Griechenland nach Dänemark. Durch die Aufnahme der neuen Mitglieder seien nun mit den rund 8 Mio. Stromkunden
in Bulgarien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.06.2003, 15:26 Uhr
Freitag, 06.06.2003, 15:26 Uhr