OSTEUROPA:
Rumänien fördert erneuerbare Energien
Der rumänische Staat forciert die Nutzung erneuerbarer Energien durch den Handel mit grünen Zertifikaten. Über die erste Transaktion unter der Ägide des rumänischen Strommarkt-Operators OPCOM Mitte November 2005 berichtet Dr. Karsten Fritzsche*.
Bei der ersten Transaktion wurden 289 Zertifikate von zwei Windkraftanlagen-Betreibern gehandelt. Bisher haben sich 27 Unternehmen
an der Börse für grüne Zertifikate eingetragen oder beworben, die Mehrzahl sind Energielieferanten. Die Zertifikate zu jeweils
1 MWh werden monatlich vom rumänischen Netz- und Systembetreiber Transelectrica für die Ökostrom-Anbieter ausgestellt. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.12.2005, 10:15 Uhr
Dienstag, 20.12.2005, 10:15 Uhr