REGENERATIVE:
Rüter: "Alle Geothermie-Kraftwerke sind noch Prototypen"
Die Chancen und Hemmnisse für die Nutzung der tiefen Erdwärme zur Strom- und Wärmeerzeugung erläutert Horst Rüter, Präsident des Bundesverbandes Geothermie, im Gespräch mit E&M.
E&M: Herr Professor Rüter, die von der Bundesregierung eingesetzt Ethikkommission hält die Geothermie für eine noch nicht ausgereifte
Technik. Spielt die tiefe Erdwärme in der Energiewende nur eine Nebenrolle?
Rüter: Insbesondere bei der Stromerzeugung besteht noch eine große Spreizung zwischen den Potenzialen und den bislang umgesetzten
Projekten. Bis 2020 könnten aber rund ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.07.2011, 09:03 Uhr
Freitag, 01.07.2011, 09:03 Uhr