
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Rückverstromung hat keine Priorität
Zur Speicherung von regenerativen Stromüberschüssen gibt es Alternativen. Deren Wertschöpfungspotenziale sind erheblich.
Für seinen „Energiewende-Outlook“ hat PriceWaterhouseCoopers (PWC) im Januar dieses Jahres rund 250 Studien ausgewertet und
daraus Szenarien für den weiteren Verlauf der Energiewende abgeleitet. Die Erkenntnis von Norbert Schwieters, Leiter Energiewirtschaft
von PWC: „Die aktuelle Diskussion konzentriert sich zu sehr auf den Strombereich. Die Energiewende kann nur gelingen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.02.2015, 14:15 Uhr
Mittwoch, 25.02.2015, 14:15 Uhr