KERNKRAFT:
Rückschlag für Japans KKW-Konzerne
Der überraschende Beschluss der japanischen Regierung zum Ausstieg aus der Kernenergie könnte für die Kraftwerksbauer des Landes einen herben Rückschlag ausgerechnet in ihrem Heimatmarkt bedeuten.
Die drei großen Konzerne Toshiba, Hitachi und Mitsubishi Heavy Industries sehen sich nun mit der Frage konfrontiert, wie sie
Kernkraftwerke im Ausland noch verkaufen können, wenn sie im eigenen Land keine mehr bauen dürfen. Doch die drei Unternehmen
reagieren erstaunlich gelassen.„In 40 Jahren", so argumentiert ein Londoner Mitsubishi-Manager, „kann es noch mehr als ein Dutzend...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.09.2012, 14:51 Uhr
Dienstag, 18.09.2012, 14:51 Uhr