
Bild: Fotolia.com, digital-designer
SOLARTHERMIE:
Rückläufiger Solarwärme-Markt
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland etwa 136 000 neue Solarwärmeanlagen mit knapp 1,02 Mio. m2 Kollektorfläche installiert – rund 11 Prozent weniger als 2012.
Zwar hat sich die installierte Kollektorfläche nach Angaben des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik
(BDH) sowie des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) auf 17,5 Mio. m2 innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdreifacht
(2003: 5,1 Mio. m2). Dennoch reiche das Modernisierungstempo im Wärmemarkt bei Weitem nicht aus, um die politischen Zielsetzungen
zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.02.2014, 13:26 Uhr
Dienstag, 18.02.2014, 13:26 Uhr