
Bild: John / Fotolia
WINDKRAFT :
Rückbau von Windanlagen soll Standard bekommen
Die Entwicklung eines DIN-Standards für den nachhaltigen Rückbau von Windkraftanlagen ist das Ziel der neugegründeten Industrievereinigung "RDRWind".
RDRWind steht für Repowering, Demontage und Recycling von Windenergieanlagen. In dem Verein haben sich Ende 2018 zehn Unternehmen
zusammengeschlossen. Sie haben zuvor bereits in dem Forschungsprojekt "DemoNetXXL" des Instituts für Integrierte Produktion
Hannover (IPH) zusammengearbeitet. Vorsitzender von RDRWind ist Martin Westbonke, Projektingenieur am IPH. "Der Lebenszyklus einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.01.2019, 11:38 Uhr
Freitag, 18.01.2019, 11:38 Uhr