
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Rotorblattlager sollen zuverlässiger werden
Die Lager, die Rotorblätter und Nabe an Windturbinen verbinden, sind großen Belastungen ausgesetzt. Um sie zuverlässiger zu machen, investieren Regierung und Industrie fast 5 Mio. Euro.
Die Rotorblätter an modernen Windturbinen können individuell verstellt werden, um die Anlage an die Windbedingungen anzupassen.
Die kontinuierliche Nachstellung führt aber dazu, dass die Lager ständig in einer oszillierenden Bewegung sind. Kombiniert
mit der seitlichen Last durch den Winddruck wirken bei bis zu 80 Meter langen Rotorblättern enorme Belastungen auf die Wälzlager
ein. Um...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.03.2019, 11:18 Uhr
Freitag, 22.03.2019, 11:18 Uhr