• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > KWK - Rolls-Royce und MAN Energy Solutions kooperieren
Bild: Rolls-Royce Powersystems/Felix Kaestle
KWK:
Rolls-Royce und MAN Energy Solutions kooperieren
Rolls-Royce und MAN Energy Solutions sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. MAN vertreibt künftig auch MTU-Turbolader.
 
Die Partnerschaft sieht den Vertrieb von State-of-the-Art-Turboladern der Marke „mtu“ durch die MAN-Marke PBST vor, teilte Rolls-Royce Power Systems am 24. Juni mit.

„Mit dieser Kooperation vereinen wir unsere Kompetenzen – auf der einen Seite die globale Vertriebsstruktur von PBST für Turbolader und auf der anderen die neueste hocheffiziente MTU-Turboladertechnologie von Rolls-Royce für schnell laufende Diesel- und Gasmotoren“, erklärte Andreas Schell, Vorstandsvorsitzender von Rolls-Royce Power Systems. 

Für Rolls-Royce ergibt sich dadurch ein neuer Kanal für den Vertrieb. PBST nimmt laut Informationen von Rolls-Royce die neueste Generation der MTU-Turboladerfamilie ZR1 bis ZR5 in sein Produktportfolio auf und vertreibt diese künftig unter der Serienbezeichnung HIRO.

„Dank dieser Produkterweiterung sind wir nun in der Lage, unseren Kunden über die Marke PBST genau den passenden Turbolader für ihre High-, Medium- und Low-Speed-Anwendungen unter einem Dach anzubieten“, sagte Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender von MAN Energy Solutions.

Die Turbolader werden auf Basis eines Baukastensystems für Motoren in den Leistungsbereichen 400 bis 2.500 kW in ein- und zweistufiger Ausführung angeboten. Rolls-Royce legt sie auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Anwendungen wie Schifffahrt, Bahn, Bauwirtschaft, schwere Landfahrzeuge und Energieversorgung aus.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.06.2021, 09:02 Uhr

Mehr zum Thema