• Aktienmärkte schlagen auf Energiepreise durch
  • Neuer Gerichtsbeschluss im Streit über Stromkabel für Gasförderung
  • Schon jetzt teurere negative Preise als im Gesamtjahr 2024
  • Neue Werksleitung in Rödental
  • Infrastrukturfonds: Länder sollen Mittel selbst steuern
  • Acer genehmigt „FNAM“
  • LNG-Terminal Wilhelmshaven zählt 100. Anlandung
  • Dunkelflauten ohne Gaskraftwerke nicht stemmbar
  • Verlängerung im Schwarzwald wegen guter Zahlen
  • Studie: Empfehlungen für zukunftsfähiges Produktportfolio
Enerige & Management > IT - Rollout auf Norderney
Quelle: Fotolia / Nmedia
IT:
Rollout auf Norderney
Die Stadtwerke auf der Insel Norderney starten mit dem Rollout intelligenter Messsysteme. Die IT für die Gateway-Administration kommt vom Niederrhein.
 
Digitalisierung des Messwesens auf Norderney: Die Stadtwerke der Nordseeinsel beginnen mit dem Rollout intelligenter Messsysteme. Mit der Gateway-Administration hat der kommunale Versorger den IT-Dienstleister Schleupen beauftragt. Wie das Softwareunternehmen mit Sitz im niederrheinischen Moers mitteilt, habe man im Ausschreibungsverfahren jetzt den Zuschlag erhalten.

Auch die Lösung zur Steuerung nachgelagerter Geräte hinter dem Smart-Meter-Gateyway erhalten die Stadtwerke von Schleupen. Schleupen kooperiert für das sogenannte CLS-Management (Controllable Local Systems) mit dem baden-württembergischen IT-Unternehmen Vivavis.

„Wir sind froh, mit der Schleupen SE einen guten Partner gefunden zu haben, der die Gateway-Administration abwickeln wird“, wird Aiko Jürrens, verantwortlich für Abrechnung und Energiedatenmanagement bei den Stadtwerken, in einer Mitteilung zitiert. Jürrens verweist auf die Kombination mit den Angebot zum CLS-Management bei der Ausschreibung: Von der Integration der einzelnen Komponenten versprechen sich die Stadtwerke Vorteile im Betrieb und einfachere Absprachen.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.04.2025, 11:43 Uhr

Mehr zum Thema