KERNKRAFT:
Rohölpreise entfachen Atomdebatte
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise fordert die bayerische Landesregierung mit Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) an der Spitze den Ausstieg aus dem 2002 beschlossenen Atomausstieg.
In einem Strategiepapier setze sich die bayerische Staatsregierung für die weitere Nutzung der Kernkraft in bestehenden und
gegebenenfalls notwendigen neuen Anlagen ein, bis realistisch gleichwertige Alternativen entwickelt und verfügbar sind, berichtet
die Zeitung „Die Welt“. Nach Auffassung der CSU verletze der Atomausstieg elementare Kriterien der Nachhaltigkeit. Entweder
würde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.06.2004, 12:18 Uhr
Donnerstag, 03.06.2004, 12:18 Uhr